From 670cd74982c83629f011285fda1f326b6aaeda04 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Mirian Margiani <mirian@margiani.ch>
Date: Fri, 11 Sep 2015 16:37:43 +0200
Subject: Fixed all fuzzy strings in German translation

---
 messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po | 210 ++++++++++++++++++-------------------
 1 file changed, 102 insertions(+), 108 deletions(-)

(limited to 'messages')

diff --git a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po
index c273c10a..ab0a36f2 100755
--- a/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po
+++ b/messages/de/LC_MESSAGES/mailman.po
@@ -11,7 +11,7 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Project-Id-Version: mailman\n"
 "POT-Creation-Date: Fri May  1 13:20:57 2015\n"
-"PO-Revision-Date: 2015-09-11 15:25+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2015-09-11 16:36+0200\n"
 "Last-Translator: Mirian Margiani <mirian@margiani.ch>\n"
 "Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n"
 "Language: de\n"
@@ -237,7 +237,7 @@ msgstr "Aus unbekannten Gr
 
 #: Mailman/Bouncer.py:198
 msgid "bounce score incremented"
-msgstr ""
+msgstr "Bounce-Zahl gestiegen"
 
 # Mailman/Bouncer.py:158 Mailman/Bouncer.py:162
 #: Mailman/Bouncer.py:228
@@ -716,9 +716,8 @@ msgstr "Massenaustrag von Mitgliedern"
 
 # Mailman/Cgi/admindb.py:173
 #: Mailman/Cgi/admin.py:882
-#, fuzzy
 msgid "Address Change"
-msgstr "Benutzer-Adresse / Name "
+msgstr "Adress�nderung"
 
 # Mailman/Cgi/admin.py:721 Mailman/Gui/Membership.py:30
 #: Mailman/Cgi/admin.py:889
@@ -1669,7 +1668,6 @@ msgstr "Leere Best
 
 # Mailman/Cgi/confirm.py:84
 #: Mailman/Cgi/confirm.py:98
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<b>Invalid confirmation string:</b>\n"
 "    %(safecookie)s.\n"
@@ -1681,11 +1679,15 @@ msgid ""
 "    Otherwise, <a href=\"%(confirmurl)s\">re-enter</a> your confirmation\n"
 "    string."
 msgstr ""
-"<b>Ung�ltige Best�tigung:</b> %(safecookie)s.\n"
-" <p>Bitte beachten Sie, dass Best�tigungen ungef�hr %(days)s Tage nach der "
-"Anfrage ung�ltig werden. Falls Ihre Best�tigung ung�ltig geworden ist, "
-"senden Sie bitte eine neue Anfrage. Andernfalls geben Sie bitte Ihre "
-"Best�tigung <a href=\"%(confirmurl)s\">erneut</a> ein."
+"<b>Ung�ltiger Best�tigungscode:</b>\n"
+"    %(safecookie)s.\n"
+"\n"
+"    <p>Bitte beachten Sie, dass Best�tigungscodes ungef�hr\n"
+"    %(days)s Tage nach der Anfrage sowie nach einmaliger Verwendung\n"
+"    ung�ltig werden. Falls Ihre Best�tigung ung�ltig ist, senden Sie bitte "
+"eine\n"
+"    neue Anfrage. Andernfalls geben Sie bitte Ihre Best�tigung <a href=\"%"
+"(confirmurl)s\">erneut</a> ein."
 
 #: Mailman/Cgi/confirm.py:132
 msgid ""
@@ -2772,7 +2774,7 @@ msgstr "CGI Skript Fehler"
 
 #: Mailman/Cgi/options.py:61
 msgid "Invalid request method: %(method)s"
-msgstr ""
+msgstr "Ung�ltige Anfrage: %(method)s"
 
 # Mailman/Cgi/options.py:52
 #: Mailman/Cgi/options.py:74
@@ -2801,23 +2803,21 @@ msgid "If you are a list member, a confirmation email has been sent."
 msgstr "Eine E-Mail zur Best�tigung wurde verschickt."
 
 #: Mailman/Cgi/options.py:181
-#, fuzzy
 msgid ""
 "If you are a list member, your unsubscription request has been\n"
 "             forwarded to the list administrator for approval."
 msgstr ""
 "Ihr Abbestelllungsantrag wurde mit der Bitte um Best�tigung an den\n"
-"Listenadministrator weitergeleitet. "
+"             Listenadministrator weitergeleitet."
 
 # Mailman/Cgi/options.py:144 Mailman/Cgi/options.py:181
 #: Mailman/Cgi/options.py:220
-#, fuzzy
 msgid ""
 "If you are a list member,\n"
 "            your password has been emailed to you."
 msgstr ""
-"Wenn Sie ein Mitglieder der Liste sind, dann wurde Ihnen ihr Passwort "
-"zugesendet."
+"Wenn Sie ein Mitglied der Liste sind,\n"
+"            wurde Ihnen ihr Passwort zugesandt."
 
 # Mailman/Cgi/options.py:161
 #: Mailman/Cgi/options.py:263
@@ -3351,9 +3351,8 @@ msgstr "Dauerhaft die Mailingliste <em>%(realname)s</em> l
 
 # Mailman/Cgi/rmlist.py:172
 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:191
-#, fuzzy
 msgid "Permanently remove mailing list %(realname)s"
-msgstr "Dauerhaft die Mailingliste <em>%(realname)s</em> l�schen"
+msgstr "Die Mailingliste %(realname)s dauerhaft l�schen"
 
 # Mailman/Cgi/rmlist.py:186
 #: Mailman/Cgi/rmlist.py:204
@@ -3629,17 +3628,16 @@ msgstr "Benutzung:"
 
 # Mailman/MailCommandHandler.py:684
 #: Mailman/Commands/cmd_confirm.py:50
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Invalid confirmation string.  Note that confirmation strings expire\n"
 "approximately %(days)s days after the initial request.  They also expire if\n"
 "the request has already been handled in some way.  If your confirmation has\n"
 "expired, please try to re-submit your original request or message."
 msgstr ""
-"Ung�ltiger Best�tigungtext. Bitte beachten Sie, dass die Best�tigungtexte\n"
-"ein Verfallsdatum von ca. %(days)s Tagen nach Erhalt der ersten\n"
-"Abonnementantrages aufweisen. Sollte Ihr Abonnementantrag abgelaufen sein,\n"
-"fordern Sie bitte einen neuen an."
+"Ung�ltiger Best�tigungscode. Bitte beachten Sie, dass die\n"
+"Best�tigungscodes %(days)s Tage nach der Anfrage\n"
+"sowie nach einmaliger Verwendung ung�ltig werden. Falls Ihr Antrag ung�ltig\n"
+"ist, fordern Sie bitte einen neuen an."
 
 # Mailman/MailCommandHandler.py:692
 #: Mailman/Commands/cmd_confirm.py:56
@@ -5055,13 +5053,12 @@ msgstr ""
 "\">Autoresponder</a> einsetzen, um diese E-Mails beantworten zu lassen!"
 
 #: Mailman/Gui/Bounce.py:147
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Should Mailman notify you, the list owner, when bounces\n"
 "             cause a member's bounce score to be incremented?"
 msgstr ""
 "Soll Mailman den Listeninhaber benachrichtigen, wenn ein\n"
-"Nutzer wegen permanenter Bounces deaktiviert wird?"
+"             Nutzer wegen permanenter Bounces deaktiviert wird?"
 
 #: Mailman/Gui/Bounce.py:149
 msgid ""
@@ -5376,11 +5373,12 @@ msgstr "Welches Format der Nachrichtensammlungen ist Voreinstellung?"
 
 # Mailman/Gui/Digest.py:48
 #: Mailman/Gui/Digest.py:59
-#, fuzzy
 msgid ""
 "How big in Kb should a digest be before it gets sent out?  0 implies no "
 "maximum size."
-msgstr "Wie gro� (in KB) soll eine Sammlung vor dem Verschicken werden?"
+msgstr ""
+"Wie gro� (in KB) soll eine Sammlung vor dem Verschicken werden? Ein Wert "
+"von 0 hebt die Obergrenze auf."
 
 # Mailman/Gui/Digest.py:52
 #: Mailman/Gui/Digest.py:63
@@ -5768,9 +5766,8 @@ msgstr ""
 
 # Mailman/ListAdmin.py:399
 #: Mailman/Gui/General.py:158 Mailman/Gui/Privacy.py:256
-#, fuzzy
 msgid "Wrap Message"
-msgstr "Urspr�ngliche Nachricht"
+msgstr "Nachricht zusammenfassen"
 
 #: Mailman/Gui/General.py:159
 msgid ""
@@ -6662,9 +6659,8 @@ msgstr "L
 
 # Mailman/Cgi/admindb.py:173
 #: Mailman/Gui/Membership.py:33
-#, fuzzy
 msgid "Address&nbsp;Change"
-msgstr "Benutzer-Adresse / Name "
+msgstr "Adress�nderung"
 
 # Mailman/Gui/NonDigest.py:28
 #: Mailman/Gui/NonDigest.py:35
@@ -7225,7 +7221,6 @@ msgstr ""
 
 # Mailman/Gui/Archive.py:37 Mailman/Gui/Digest.py:67
 #: Mailman/Gui/Privacy.py:175
-#, fuzzy
 msgid "/Quarantine"
 msgstr "/Quarant�ne"
 
@@ -7399,7 +7394,6 @@ msgstr ""
 "Liste durchgelassen werden."
 
 #: Mailman/Gui/Privacy.py:258
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Action to take when anyone posts to the\n"
 "             list from a domain with a DMARC Reject%(quarantine)s Policy."
@@ -7408,7 +7402,6 @@ msgstr ""
 "             auf dessen Domain eine DMARC-Reject%(quarantine)s-Regel passt?"
 
 #: Mailman/Gui/Privacy.py:261
-#, fuzzy
 msgid ""
 "<ul><li><b>Munge From</b> -- applies the <a\n"
 "             href=\"?VARHELP=general/from_is_list\">from_is_list Munge From</"
@@ -7437,19 +7430,32 @@ msgid ""
 "             if the message is From: an affected domain and the setting is\n"
 "             other than Accept."
 msgstr ""
-"<ul><li><b>Halten</b> -- dies h�lt die Nachricht weiterhin vor um sp�ter "
-"�ber eien Freigabe zu entscheiden. \n"
+"<ul><li><b>Absender verschleiern</b> -- Wendet die<a\n"
+"             href=\"?VARHELP=general/from_is_list\">from_is_list Munge From</"
+"a>\n"
+"             Technik auf die Nachrichten an.\n"
 "\n"
-"             <p><li><b>Reject</b> -- weist die Nachricht zur�ck und schickt "
-"eine Bounce-Nachricht\n"
-"an den Autor. Der Text der Bounce-Nachricht kann  <a\n"
-"             href=\"?VARHELP=privacy/sender/member_moderation_notice\"\n"
-"             >hier</a> eingegeben werden.\n"
+"             <p><li><b>Nachricht zusammenfassen</b> -- Wendet die<a\n"
+"             href=\"?VARHELP=general/from_is_list\">from_is_list Wrap\n"
+"             Message</a>-Technik auf die Nachrichten an.\n"
 "\n"
-"             <p><li><b>Verwerfen</b> -- entfernt die Nachricht und schickt "
-"keine\n"
-" Bounce-Nachricht an den Absender zur�ck.\n"
-"             </ul>"
+"             <p><li><b>Abweisen</b> -- Hierdurch werden die Nachrichten\n"
+"             nicht angenommen. Dem Absender wird eine Benachrichtigung "
+"gesendet.\n"
+"             Der Text der Benachrichtigung kann <a\n"
+"             href=\"?VARHELP=privacy/sender/dmarc_moderation_notice\"\n"
+"             >konfiguriert werden</a>.\n"
+"\n"
+"             <p><li><b>Verwerfen</b> -- Hierdurch werden die Nachrichten\n"
+"             einfach verworfen (ohne den Autor zu benachrichtigen).\n"
+"             </ul>\n"
+"\n"
+"             <p>Diese Einstellungen �berschreiben die <a\n"
+"             href=\"?VARHELP=general/from_is_list\">from_is_list</a>"
+"-Einstellungen,"
+"             wenn die Nachrichten von einer betroffenen Domain gesendet "
+"wurde,\n"
+"             und die Einstellung nicht einfach \"Akzeptieren\" ist."
 
 #: Mailman/Gui/Privacy.py:286
 msgid ""
@@ -7475,7 +7481,6 @@ msgid ""
 msgstr ""
 
 #: Mailman/Gui/Privacy.py:302
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Text to include in any\n"
 "             <a href=\"?VARHELP=privacy/sender/dmarc_moderation_action\"\n"
@@ -8811,7 +8816,6 @@ msgid "Content filtered message notification"
 msgstr "Benachrichtigung �ber gefilterte E-Mail"
 
 #: Mailman/Handlers/Moderate.py:170
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Your message has been rejected, probably because you are not subscribed to "
 "the\n"
@@ -8822,12 +8826,10 @@ msgid ""
 "mailing list owner at %(listowner)s."
 msgstr ""
 "Es ist Ihnen nicht gestattet, Nachrichten auf dieser Mailingliste zu\n"
-"ver�ffentlichen, vielleicht, weil Sie nicht Mitglied der Liste sind oder "
-"unter einer anderen, nicht eingetragenenen E-Mail-Adresse geschrieben haben. "
-"Ihre E-Mail wurden deshalb automatisch abgewiesen. Sollten Sie der Meinung "
-"sein, dass dies auf einem Fehler beruht, setzen\n"
-"Sie sich bitte mit dem Eigent�mer der Mailingliste, %(listowner)s, in\n"
-"Verbindung."
+"ver�ffentlichen. Vielleicht, weil Sie nicht Mitglied der Liste sind oder\n"
+"unter einer anderen, nicht eingetragenen E-Mail-Adresse geschrieben haben.\n"
+"Sollten Sie der Meinung sein, dass dies auf einem Fehler beruht, setzen Sie\n"
+"sich bitte mit dem Eigent�mer der Mailingliste, %(listowner)s, in Verbindung."
 
 #: Mailman/Handlers/Moderate.py:187
 msgid "Auto-discard notification"
@@ -8931,7 +8933,6 @@ msgid "The message headers matched a filter rule"
 msgstr "Der Nachrichten-Header traf auf eine Filter-Regel zu"
 
 #: Mailman/Handlers/SpamDetect.py:117
-#, fuzzy
 msgid ""
 "You are not allowed to post to this mailing list From: a domain which\n"
 "publishes a DMARC policy of reject or quarantine, and your message has been\n"
@@ -8940,12 +8941,10 @@ msgid ""
 "error, contact the mailing list owner at %(listowner)s."
 msgstr ""
 "Es ist Ihnen nicht gestattet, Nachrichten auf dieser Mailingliste zu\n"
-"ver�ffentlichen, vielleicht, weil Sie nicht Mitglied der Liste sind oder "
-"unter einer anderen, nicht eingetragenenen E-Mail-Adresse geschrieben haben. "
-"Ihre E-Mail wurden deshalb automatisch abgewiesen. Sollten Sie der Meinung "
-"sein, dass dies auf einem Fehler beruht, setzen\n"
-"Sie sich bitte mit dem Eigent�mer der Mailingliste, %(listowner)s, in\n"
-"Verbindung."
+"ver�ffentlichen, da auf Ihre Domain eine DMARC-Regel zum Abweisen oder\n"
+"�berpr�fen der Nachricht zutrifft. Sollten Sie der Meinung sein, dass dies\n"
+"auf einem Fehler beruht, setzen Sie sich bitte mit dem Eigent�mer der\n"
+"Mailingliste, %(listowner)s, in Verbindung."
 
 #: Mailman/Handlers/SpamDetect.py:162
 msgid "Message rejected by filter rule match"
@@ -9201,9 +9200,8 @@ msgstr "%(realname)s Abbestellungbenachrichtigung"
 
 # Mailman/MailList.py:739
 #: Mailman/MailList.py:1226
-#, fuzzy
 msgid "%(realname)s address change notification"
-msgstr "%(realname)s Abbestellungbenachrichtigung"
+msgstr "Adress�nderungsbenachrichtigung f�r %(realname)s"
 
 # Mailman/MailList.py:860
 #: Mailman/MailList.py:1291
@@ -9432,7 +9430,6 @@ msgstr ""
 "%(wday)s %(mon)s %(day)2i %(hh)02i:%(mm)02i:%(ss)02i %(tzname)s %(year)04i"
 
 #: bin/add_members:26
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Add members to a list from the command line.\n"
 "\n"
@@ -9482,46 +9479,46 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Hinzuf�gen neuer Mitglieder zu einer Mailingliste.\n"
 "\n"
-"Benutzung:\n"
+"Verwendung:\n"
 "    add_members [Optionen] Listenname\n"
 "\n"
 "Optionen:\n"
 "\n"
 "    --regular-members-file=Dateiname\n"
 "    -r Dateiname\n"
-"        Lese hinzuzuf�gende Adressen aus einer Datei (eine Adresse "
-"proZeile).\n"
-"        Diese Mitglieder werden zu normalen Mitgliedern, erhalten somit\n"
-"        keine Nachrichtensammlungen (Digests).\n"
-"        Ist der Dateiname '-', wird von stdin gelesen.\n"
+"        Die hinzuzuf�genden Adressen werden aus einer Datei gelesen\n"
+"        (eine Adresse pro Zeile). Diese Mitglieder werden zu normalen\n"
+"        Mitgliedern, erhalten somit keine Nachrichtensammlungen (Digests).\n"
+"        Ist der Dateiname `-', wird von stdin gelesen.\n"
+"        Bitte beachten Sie, dass -n/--non-digest-members-file veraltete "
+"Synonyme\n"
+"        f�r diese Option sind, und nicht mehr verwendet werden sollten."
 "\n"
 "    --digest-members-file=Dateiname\n"
 "    -d=Dateiname\n"
-"        Analog wie oben, aber die Mitglieder werden zu Digest-Mitgliedern.\n"
+"        �hnlich wie oben, aber die Mitglieder werden zu Digest-Mitgliedern.\n"
 "\n"
 "    --welcome-msg=<y|n>\n"
 "    -w <y|n>\n"
-"        Legt fest, ob die Listenmitglieder eine Begr�ssungsnachricht\n"
+"        Legt fest, ob die Listenmitglieder eine Begr��ungsnachricht\n"
 "        erhalten. Diese Option hat Vorrang vor der `send_welcome_msg'\n"
 "        Option der Mailingliste.\n"
 "\n"
 "    --admin-notify=<y|n>\n"
 "    -a <y|n>\n"
 "        Legt fest, ob die Listenadministratoren eine Benachrichtigung �ber\n"
-"        das Gelingen/Scheitern dieses Abonnements erhalten. Diese Option "
-"hat\n"
-"        Vorrang vor der `admin_notify_mchanges' Option der Mailingliste.\n"
+"        das Gelingen/Scheitern dieses Abonnements erhalten. Diese Option\n"
+"        hat Vorrang vor der Option `admin_notify_mchanges' der Mailingliste.\n"
 "\n"
 "    --help\n"
 "    -h\n"
-"        Ausgabe dieser Hilfe.\n"
+"        Diese Hilfe zeigen und beenden.\n"
 "\n"
 "    Listenname\n"
 "        Der Name der (bereits vorhandenen) Mailingliste.\n"
 "\n"
 "Sie m�ssen mindestens eine der beiden Optionen -n oder -d angeben. "
-"H�chstens\n"
-"eine der Dateien kann '-' sein.\n"
+"H�chstens eine der Dateien kann `-' sein.\n"
 
 # Mailman/Cgi/admin.py:1228
 #: bin/add_members:146
@@ -10902,7 +10899,6 @@ msgid "List: %(listname)s, \tOwners: %(owners)s"
 msgstr "Liste: %(listname)s, \tEigent�mer: %(owners)s"
 
 #: bin/list_lists:19
-#, fuzzy
 msgid ""
 "List all mailing lists.\n"
 "\n"
@@ -10929,7 +10925,7 @@ msgid ""
 "        Print this text and exit.\n"
 "\n"
 msgstr ""
-"Anzeige aller Mailinglisten.\n"
+"Liste aller Mailinglisten.\n"
 "\n"
 "Benutzung: %(program)s [optionen]\n"
 "\n"
@@ -10937,11 +10933,11 @@ msgstr ""
 "\n"
 "    --advertised\n"
 "    -a\n"
-"        Nur solche Listen anzeigen, die �ffentlich gelisted werden.\n"
+"        Nur solche Listen anzeigen, die �ffentlich aufgelistet werden.\n"
 "\n"
 "    --virtual-host-overview=domain\n"
 "    -V domain\n"
-"        Nur Listen anzeigen, die in der angegebenen virtuellen Dom�ne\n"
+"        Nur Listen anzeigen, die in der angegebenen virtuellen Domain\n"
 "        zu Hause sind. Dies funktioniert nur, wenn die Umgebungsvariable\n"
 "        VIRTUAL_HOST_OVERVIEW gesetzt ist.\n"
 "\n"
@@ -10950,7 +10946,7 @@ msgstr ""
 "\n"
 "    --help\n"
 "    -h\n"
-"        Ausgabe dieser Meldung und Schluss.\n"
+"        Diese Hilfe zeigen und beenden.\n"
 "\n"
 
 # Mailman/Cgi/admin.py:377
@@ -11507,7 +11503,6 @@ msgid "Return the generated output."
 msgstr "Gibt die erzeugte Ausgabe zur�ck."
 
 #: bin/newlist:20
-#, fuzzy
 msgid ""
 "Create a new, unpopulated mailing list.\n"
 "\n"
@@ -11606,14 +11601,14 @@ msgid ""
 msgstr ""
 "Erzeugt eine neue, leere Mailingliste.\n"
 "\n"
-"Benutzung: %(PROGRAM)s [opt.] [listenname [listadmin-E-Mail [admin-"
-"passwd]]]\n"
+"Verwendung: %(PROGRAM)s [Optionen] [Listenname [Listenadmin-E-Mail [Admin-"
+"Passwort]]]\n"
 "\n"
 "Optionen:\n"
 "\n"
-"    -l language\n"
-"    --language language\n"
-"        Setzt `language' als Standard-Sprache der Liste an. Geben Sie dazu\n"
+"    -l Sprache\n"
+"    --language Sprache\n"
+"        Setzt `Sprache' als Standard-Sprache der Liste. Geben Sie dazu\n"
 "        den zwei Buchstaben langen L�ndercode an (z.B. 'de' oder 'en').\n"
 "\n"
 "\n"
@@ -11623,14 +11618,14 @@ msgstr ""
 "\n"
 "    -e emailhost\n"
 "    --emailhost=emailhost\n"
-"        Setzt den Hostnamen der Liste f�r die E-Mails..\n"
+"        Setzt den Hostnamen der Liste f�r die E-Mails.\n"
 "\n"
 "    -q/--quiet\n"
 "        Normalerweise erh�lt der Administrator eine E-Mail, wenn eine neue\n"
 "        Mailingliste angelegt wurde. Diese Option unterdr�ckt diese E-Mail.\n"
 "\n"
 "    -h/--help\n"
-"        Ausgabe dieser Meldung und Programm beenden.\n"
+"        Diese Hilfe zeigen und beenden.\n"
 "\n"
 "Auf der Kommandozeile k�nnen so viele Argumente angegeben werden, wie Sie\n"
 "wollen. Fehlende Parameter werden vom Programm abgefragt.\n"
@@ -11638,45 +11633,44 @@ msgstr ""
 "Jede Mailman-Liste hat zwei Parameter, die den Standard-Hostnamen\n"
 "f�r ausgehende E-Mails und die Standard-URL f�r das Web-Interface\n"
 "festlegen. Mailman kommt zwar mit einer sinnvollen Grundeinstellung daher,\n"
-"wenn Sie aber mehrere virtuelle Mailman-Sites betreiben sollten, kann es\n"
+"wenn Sie aber mehrere virtuelle Mailman-Seiten betreiben sollten, kann es\n"
 "durchaus vorkommen, dass die Standardwerte ungen�gend sind f�r die Liste\n"
 "welche Sie erstellen wollen.\n"
 "\n"
 "Die Dom�ne, die zur Erzeugung neuer Listen benutzt wird, kann wie folgt\n"
 "angegeben werden:\n"
 "\n"
-"    newlist --urlhost=www.mydom.ain mylist\n"
+"    newlist --urlhost=example.org mylist\n"
 "\n"
-"wobei `www.mydom.ain' der Hostname der URL dieser Mailingliste sein sollte. "
-"Mit dieser Einstellung werden die Benutzer via die Allgemeine "
-"Listen�bersicht unter http://www.mydom.ain/mailman/listinfo sehen. Bei "
-"virtuellen Mailinglisten muss eine entsprechende Zuordnung im VIRTUAL_HOST-"
-"Mapping in mm_cfg.py/Defaults.py eingetragen sein, wenn der Mail-Hostname "
-"automatisch bestimmt werden soll. Wird keine Zuordnung gefunden, so wird der "
+"wobei `example.org' der Hostname der URL dieser Mailingliste sein sollte.\n"
+"Mit dieser Einstellung werden die Benutzer die allgemeine\n"
+"Listen�bersicht unter http://example.org/mailman/listinfo sehen. Bei\n"
+"virtuellen Mailinglisten muss eine entsprechende Zuordnung im VIRTUAL_HOST-\n"
+"Mapping in mm_cfg.py/Defaults.py eingetragen sein, wenn der Mail-Hostname\n"
+"automatisch bestimmt werden soll. Wird keine Zuordnung gefunden, so wird der\n"
 "eingetragene DEFAULT_EMAIL_HOST genutzt.\n"
 "\n"
-"Wenn der Mail-Hostname vom autmatischen Mapping abweichen soll, so k�nnen "
+"Wenn der E-Mail-Hostname vom automatischen Mapping abweichen soll, so k�nnen "
 "Sie die Liste wie folgt angeben:\n"
 "\n"
-"    newlist --urlhost=www.mydom.ain --emailhost=mydom.ain mylist\n"
+"    newlist --urlhost=www.example.org --emailhost=example.org mylist\n"
 "\n"
-"wobei `mydom.ain' der Mail-Dom�ne-Name ist. Wenn Sie emailhost nicht angeben "
-"und urlhost ist nicht in der Liste der virtuellen Host, dann wird mm_cfg."
+"wobei `example.org' der Name der E-Mail-Domain ist. Wenn Sie emailhost\n"
+"nicht angeben und urlhost ist nicht in der Liste der virtuellen Host, dann "
+"wird mm_cfg\n"
 "DEFAULT_EMAIL_HOST f�r die E-Mail Schnittstelle verwendet\n"
 "\n"
-"Abw�rtskompatibel zu �lteren Versionen k�nnen Sie zum erstellen der neuen "
+"Abw�rtskompatibel zu �lteren Versionen k�nnen Sie zum Erstellen der neuen\n"
 "Liste auch folgende Variante verwenden:\n"
 "\n"
-"    mylist@www.mydom.ain\n"
+"    mylist@www.example.org\n"
 "\n"
-"wobei `www.mydom.ain' wieder der URL-Hostname sein sollte. der Basis-"
-"Hostname der virtuellen Hosts sein sollte.\n"
+"wobei `www.example.org' wieder der URL-Hostname sein sollte.\n"
 "\n"
 "Werden beide Varianten parallel genutzt, so haben die Angaben von --urlhost "
 "und --emailhost Vorrang.\n"
 "\n"
-"Bei Angabe eines einfachen Listennamens (`mylist'), wird der E-Mail-"
-"Hostname\n"
+"Bei Angabe eines einfachen Listennamens (`mylist'), wird der E-Mail-Hostname\n"
 "der Variablen DEFAULT_HOST_NAME und die URL aus DEFAULT_URL entnommen (wie\n"
 "in der Datei Defaults.py hinterlegt, oder �berschrieben in mm_cfg.py).\n"
 "\n"
-- 
cgit v1.2.3