aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/templates/de
diff options
context:
space:
mode:
authorMark Sapiro <msapiro@value.net>2012-03-27 10:49:26 -0700
committerMark Sapiro <msapiro@value.net>2012-03-27 10:49:26 -0700
commit7bbf3e858facd31bf155bea29526b32fc1eafb43 (patch)
treebb674b8215ee26f7f8d26eee965fc43a4a9dab53 /templates/de
parentfe932801fe8d8457c3d1c09f10a9e0460b5a7f23 (diff)
downloadmailman2-7bbf3e858facd31bf155bea29526b32fc1eafb43.tar.gz
mailman2-7bbf3e858facd31bf155bea29526b32fc1eafb43.tar.xz
mailman2-7bbf3e858facd31bf155bea29526b32fc1eafb43.zip
First round of i18n changes.
Added missing </TABLE> tag near end of all private.html templates.
Diffstat (limited to '')
-rw-r--r--templates/de/admindbdetails.html4
-rw-r--r--templates/de/cronpass.txt6
-rw-r--r--templates/de/disabled.txt2
-rw-r--r--templates/de/listinfo.html2
-rw-r--r--templates/de/newlist.txt2
-rw-r--r--templates/de/options.html2
-rw-r--r--templates/de/private.html33
-rw-r--r--templates/de/subscribeack.txt2
-rw-r--r--templates/de/unsub.txt4
-rw-r--r--templates/de/verify.txt2
10 files changed, 32 insertions, 27 deletions
diff --git a/templates/de/admindbdetails.html b/templates/de/admindbdetails.html
index 2556b211..6f4ee677 100644
--- a/templates/de/admindbdetails.html
+++ b/templates/de/admindbdetails.html
@@ -3,7 +3,7 @@ Administrative Anfragen werden auf zwei verschiedene Arten angezeigt,
und zwar in einer <a href="%(summaryurl)s">&Uuml;bersicht</a>, und
in einer <em>Detailansicht</em>. Die Zusammenfassung zeigt offene
Abonnement- und K&uuml;ndigungsanfragen sowie Nachrichten, die auf Ihre
-Genehmigung warten (sortiert nach der E-Mailadresse des Absenders).
+Genehmigung warten (sortiert nach der E-Mail-Adresse des Absenders).
Die Detailansicht zeigt eine genauere Beschreibung jeder wartenden
Nachricht, einschlie&szlig;lich aller Kopfzeilen, und einen Auszug des
Nachrichtentextes.
@@ -63,7 +63,7 @@ Sie entschieden haben, dass diesem Mitglied ein Senden an die Liste ohne weitere
Genehmigung gestattet werden kann.
<p>Wenn der Absender kein Mitglied der Liste ist, dann k&ouml;nnen sie dessen
-E-Mailadresse zu einem der <em>Absender-Adressfilter</em> hinzuf&uuml;gen. Diese
+E-Mail-Adresse zu einem der <em>Absender-Adressfilter</em> hinzuf&uuml;gen. Diese
sind im Punkt <a href="%(filterurl)s">Privatsph&auml;re</a> n&auml;her
erkl&auml;rt, und hei&szlig;en <b>Auto-Annehmen</b> (Nachricht annehmen),
<b>Auto-Halten</b>
diff --git a/templates/de/cronpass.txt b/templates/de/cronpass.txt
index 770ec1f6..f84beb5d 100644
--- a/templates/de/cronpass.txt
+++ b/templates/de/cronpass.txt
@@ -10,12 +10,12 @@ eingetragen sind.
Mit den unten genannten Links und Passwörtern können Sie den Bezug
-der Mailinglisten beenden, ihre eingetragene E-Mailadresse ändern und
+der Mailinglisten beenden, ihre eingetragene E-Mail-Adresse ändern und
andere Einstellungen vornehmen.
1) Klicken Sie unten auf den Link
-2) Geben das neben der E-Mailadresse genannte Passwort an (ggf. ein
+2) Geben das neben der E-Mail-Adresse genannte Passwort an (ggf. ein
sechsstelliger Buchstabencode)
3) Klicken auf der Webseite auf "Kündigung des Abos" oder nehmen Sie die
@@ -23,7 +23,7 @@ gewünschten Einstellungen vor.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihre Mailsoftware den Link nicht durch einen
-Zeilenumbruch kaputt gemacht und ihre im Link enthaltene E-Mailadresse
+Zeilenumbruch kaputt gemacht und ihre im Link enthaltene E-Mail-Adresse
vollständig ist.
diff --git a/templates/de/disabled.txt b/templates/de/disabled.txt
index 26b4acc8..3946f16f 100644
--- a/templates/de/disabled.txt
+++ b/templates/de/disabled.txt
@@ -19,7 +19,7 @@ Sie können auch Ihre Mitgliedschafts-Seite besuchen:
%(optionsurl)s
Dort können Sie verschiedenste Einstellungen, wie den Empfang von
-Nachrichtensammlungen oder Ihre E-Mailadresse, konfigurieren.
+Nachrichtensammlungen oder Ihre E-Mail-Adresse, konfigurieren.
Zur Erinnerung: Ihr Passwort für diese Liste lautet
diff --git a/templates/de/listinfo.html b/templates/de/listinfo.html
index e60153ed..55ad8f4f 100644
--- a/templates/de/listinfo.html
+++ b/templates/de/listinfo.html
@@ -69,7 +69,7 @@ Liste <MM-List-Name></MM-Archive>. <MM-Restricted-List-Message>
<TABLE BORDER="0" CELLSPACING="2" CELLPADDING="2"
WIDTH="70%">
<TR>
- <TD BGCOLOR="#dddddd" WIDTH="55%">Ihre E-Mailadresse:</TD>
+ <TD BGCOLOR="#dddddd" WIDTH="55%">Ihre E-Mail-Adresse:</TD>
<TD WIDTH="33%"><MM-Subscribe-Box>
</TD>
<TD WIDTH="12%">&nbsp;</TD></TR>
diff --git a/templates/de/newlist.txt b/templates/de/newlist.txt
index 49ac693c..b684d235 100644
--- a/templates/de/newlist.txt
+++ b/templates/de/newlist.txt
@@ -27,7 +27,7 @@ Betreff/Subject oder im Text an die folgende Adresse senden:
%(requestaddr)s
Um einem Abonnenten zu kuendigen: Klicken Sie auf der 'listinfo' Webseite
-auf die E-Mailadresse des Abonnenten (oder geben Sie die Adresse ein) als ob
+auf die E-Mail-Adresse des Abonnenten (oder geben Sie die Adresse ein) als ob
Sie dieser Abonnent waeren.
Anstelle des Passworts des Abonnenten geben Sie allerdings Ihr Admin-Passwort ein.
diff --git a/templates/de/options.html b/templates/de/options.html
index fc6b8d63..1211be21 100644
--- a/templates/de/options.html
+++ b/templates/de/options.html
@@ -223,7 +223,7 @@ weitern Abonnement Sie haben.
<tr><TD BGCOLOR="#cccccc">
<strong>In der Liste der Abonnenten unsichtbar machen?</strong><p>
Wenn sich jemand die Mitglieder der Liste anzeigen l&auml;&szlig;t, wird Ihre
- E-Mailadresse normalerweise angezeigt (in einer leicht modifizierten
+ E-Mail-Adresse normalerweise angezeigt (in einer leicht modifizierten
Art und Weise um es Adresssammlern nicht zu leicht zu machen).
Wenn Sie w&uuml;nschen, da&szlig; Ihre Adresse nicht gezeigt wird, w&auml;hlen Sie
hier bitte <em>Ja</em>.
diff --git a/templates/de/private.html b/templates/de/private.html
index 907668f4..fac522c1 100644
--- a/templates/de/private.html
+++ b/templates/de/private.html
@@ -1,6 +1,6 @@
<html>
<head>
- <title>Authentifizierung f&uuml;r den Zugriff auf die Archive von %(realname)s</title>
+ <title>Authentifizierung f&uuml;r den Zugriff auf das Archiv von %(realname)s</title>
<script>function sf(){document.f.username.focus();}</script>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" onLoad="sf()">
@@ -9,11 +9,11 @@
<TABLE WIDTH="100%%" BORDER="0" CELLSPACING="4" CELLPADDING="5">
<TR>
<TD COLSPAN="2" WIDTH="100%%" BGCOLOR="#99CCFF" ALIGN="CENTER">
- <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">Authentifizierung f&uuml;r den Zugriff auf die Archive von %(realname)s</FONT></B>
+ <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">Authentifizierung f&uuml;r den Zugriff auf das Archiv von %(realname)s</FONT></B>
</TD>
</TR>
<tr>
- <TD><div ALIGN="Right">Email Adresse:</div></TD>
+ <TD><div ALIGN="Right">E-Mail-Adresse:</div></TD>
<TD><INPUT TYPE="text" NAME="username" SIZE="30"></TD>
</tr>
<tr>
@@ -23,13 +23,15 @@
<tr>
<td colspan=2 align="middle"><INPUT type="SUBMIT"
name="submit"
- value="Let me in...">
+ value="Anmelden">
</td>
</tr>
</TABLE>
- <p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Ab diesem Punkt m&uuml;ssen in Ihrem
- Browser "Cookies" aktiviert sein, da ansonsten keine Ihrer &Auml;nderungen
- in Aktion tritt.
+ <TABLE WIDTH="100%%" BORDER="0" CELLSPACING="4" CELLPADDING="5">
+ <tr>
+ <td><p><strong><em>Wichtig:</em></strong> Ab diesem Punkt m&uuml;ssen in Ihrem
+ Browser "Cookies" aktiviert sein, ansonsten m&uuml;ssen Sie sich f&uuml;r
+ jede Aktion wieder anmelden.
<p>Mailmans Administrationsinterface benutzt sog. "session cookies",
damit Sie sich nicht f&uuml;r jede Administrationsaufgabe erneut
@@ -38,21 +40,24 @@
verfallen lassen, indem Sie auf den <em>Ausloggen</em> Link unter
<em>Andere Administrative T&auml;tigkeiten</em> klicken (den Sie sehen
werden sobald Sie erfolgreich eingeloggt sind).
- <p>
- <TABLE WIDTH="100%%" BORDER="0" CELLSPACING="4" CELLPADDING="5">
+ <p></td>
+ <tr>
+ </TABLE>
+ <TABLE WIDTH="100%%" BORDER="0" CELLSPACING="4" CELLPADDING="5">
<TR>
<TD COLSPAN="2" WIDTH="100%%" BGCOLOR="#99CCFF" ALIGN="CENTER">
- <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">Password Reminder</FONT></B>
+ <B><FONT COLOR="#000000" SIZE="+1">Passwort-Erinnerung</FONT></B>
</TD>
</TR>
<tr>
- <td>If you don't remember your password, enter your email address
- above and click the <em>Remind</em> button and your
- password will be emailed to you.</td>
+ <td>Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr wissen, tragen Sie oben Ihre
+ E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf <em>Passwort zusenden</em>
+ und es wird Ihnen per E-Mail zugestellt werden.</td>
</tr>
<tr>
- <td><center><INPUT name="login-remind" type="SUBMIT" value="Remind" ></center></td>
+ <td><center><INPUT name="login-remind" type="SUBMIT" value="Passwort zusenden" ></center></td>
</tr>
+ </TABLE>
</FORM>
</body>
</html>
diff --git a/templates/de/subscribeack.txt b/templates/de/subscribeack.txt
index 0bf1af17..97e4f2de 100644
--- a/templates/de/subscribeack.txt
+++ b/templates/de/subscribeack.txt
@@ -3,7 +3,7 @@ Willkommen auf der Mailingliste %(real_name)s@%(host_name)s!
%(welcome)s
-Nachrichten an diese Liste schicken Sie bitte an die E-Mailadresse:
+Nachrichten an diese Liste schicken Sie bitte an die E-Mail-Adresse:
%(emailaddr)s
diff --git a/templates/de/unsub.txt b/templates/de/unsub.txt
index 54f44278..9e0a1713 100644
--- a/templates/de/unsub.txt
+++ b/templates/de/unsub.txt
@@ -3,10 +3,10 @@
Bitte um Rückbestätigung der Kündigung der Mailingliste %(listname)s!
-Wir haben den Auftrag %(remote)s erhalten, die E-Mailadresse "%(email)s"
+Wir haben den Auftrag %(remote)s erhalten, die E-Mail-Adresse "%(email)s"
aus der Mailingliste %(listaddr)s auszutragen.
-Wenn Sie Ihre E-Mailadresse wirklich streichen lassen wollen, müssen Sie
+Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse wirklich streichen lassen wollen, müssen Sie
das zur Sicherheit noch einmal bestätigen. Antworten Sie bitte in diesem
Falle einfach auf diese E-Mail, wobei der Code im Betreff/Subject der
Mail intakt bleiben muss.
diff --git a/templates/de/verify.txt b/templates/de/verify.txt
index 7df894d5..2ce97b05 100644
--- a/templates/de/verify.txt
+++ b/templates/de/verify.txt
@@ -1,6 +1,6 @@
Abonnementsbestätigung für die Mailingliste %(listname)s
-Wir haben einen Auftrag %(remote)s zur Aufnahme Ihrer E-Mailadresse
+Wir haben einen Auftrag %(remote)s zur Aufnahme Ihrer E-Mail-Adresse
"%(email)s" in die Mailingliste %(listaddr)s erhalten.
Um sicherzustellen, dass Sie diese Mailingliste tatsächlich abonnieren